Die Handtherapie beinhaltet die Behandlungen von Beeinträchtigungen der Hände bis zur Schulter infolge von Unfallverletzungen oder Erkrankungen. Ziel der Ergotherapie ist eine Verbesserung, Wiedererlangung oder Erhaltung der einzelnen Handfunktionen für den Alltag.
Beispiele für Krankheitsbilder wären:
- Frakturen
- Sehnenverletzungen
- Verletzungen des Band- und Gelenkapparates
- Verbrennungen
- Sportverletzungen
- Gelenkersatz
- Amputationen
- Nervenverletzungen
- CTS (Carpal-Tunnel-Syndrom)
- Rheumatische Erkrankungen
- Trophische Störungen, z.B. CRPS (Morbus Sudeck)
- Dupuytrensche Kontrakturen